Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

14. Mai 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Quo vadis Deutschland? Eine Gesellschaft zwischen noch mehr Neoliberalismus oder Stärkung des Sozialstaats!

Quo vadis Deutschland? Eine Gesellschaft zwischen noch mehr Neoliberalismus oder Stärkung des Sozialstaats!

Klientel-Politik statt Daseinsfürsorge – ist die Merz-Koalition auf dem Weg, das FDP-Mantra „Wachstum durch neoliberalen Markt“  zu wiederholen?   (Download eines Beitrages auf diesem Blog vom 25. Juli 2022!) 

Ist Deutschland wieder auf dem Weg, dass am sozialen Frieden gezündelt wird? Wie ist die eigentliche Botschaft, die Merz bei seiner Regierungserklärung „verkünden“ wird? Dass im Vorfeld die Merzsche`-Ideologie auf dem CDU-Wirtschaftstag gestern schon durchblinkte, lässt allem Anschein nach schon die Alarmglocken für den Abbau des Sozialstaates schrillen!

Die Profiteure des Neoliberalismus und ihre Verbände agieren parallel nach altem Muster – um die Beteiligung durch den Beitragsanteil ihrer Klientel (Selbstständige- Unternehmer und Freiberufler) an den Kosten des Sozialstaates zu verhindern – und so wird in der Rentenfrage Jung gegen Alt aufgehetzt. Und auch die immer wieder strategisch zur Ablenkung von der berechtigten Forderung an die Vermögenden –  mit ihren vom konservativen Staat geschützten „Eigentumsbegriff“ – einen gerechten Beitrag zur Staatsfinanzierung durch Vermögenssteuern zu leisten, wird das Augenmerk auf die Beamten gelenkt, die Vorteile in der Altersversorgung gegenüber den gesetzlichen Rentenversicherten hätten, was so nicht weitergehen dürfe.

Dass jedoch gleichzeitig die gesellschaftliche Gruppe der Unternehmer und Freiberufler nicht ihre Privilegien verlieren sollen und nicht in die gemeinsame Sozialversicherungen (Rentenkasse, Krankenkasse, Arbeitslosenversicherung etc.) zahlen müssen, dafür werden der Lobbyismus und die Netzwerke der konservativen Politiker kräftig in Bewegung gesetzt.

So wird der beliebte Nebenschauplatz – Beamtenpensionen gegen gesetzliche Renten – immer wieder eröffnet, wenn die Profiteure Gefahr laufen, solidarisch in die Altersversorgung einzahlen zu müssen.

Nicht die Absenkung der Altersrenten (Pensionen) bei den Beamten ist die Lösung, um „mehr Gerechtigkeit“ herbei zu führen, sowie die Probleme (der demografischen Veränderungen) im System der solidarischen Rentenkasse lösen zu können, sondern eine Altersrente zu ermöglichen, von der die Menschen leben können! Das kann nur durch den Einbezug der bisher Vermögenden in die Verpflichtung zur Zahlung in die Rentenkasse sowie durch eine Vermögenssteuer und Reform der Erbschaftssteuern gesichert werden! Die Einnahmeseite bei der Staatsfinanzierung muss gestärkt werden, da sowie so schon steuergestützten Zuschüsse notwendig sind, um den Sozialstaat zu erhalten. So ist nicht die „Hetze“ Jung gegen Alt und Beamter gegen gesetzlich Versicherte ein sozialverträglicher Weg, sondern die notwendige Erkenntnis, dass zukünftig generierte Produktivität durch „KI“ in der Verwaltung, der Rechtsprechung, der Forschung, der Gesundheitsversorgung und Robotik in der Produktion das Merkmal für die Besteuerung der Zukunft sein muss, wie es bisher durch die menschliche Arbeitskraft gesetzt war und die durch die Folgen des technologischen Fortschritts wegfallen und rationalisiert wird! Der Mehrwert des technologischen Fortschritts ist Eigentum des Staates und nicht der Vermögenden und dient zur Absicherung des Sozialstaates! Denn Trumpsche´ Verhältnisse wie beim Umbau der US-Demokratie zu einem Oligarchen-Dealerladen mit korruptionsaffinen Aktionismus  brauchen wir hier nicht.  

Weil zu wenig auf den Satz im Grundgesetz, dass „Eigentum verpflichtet“, abgehoben wird, ist der Gesinnungs-Lobbyismus zur Vermeidung und zum Abbau des solidarischen Prinzips in den Sozialversicherungen (Rentenversicherung, Krankenversicherung etc.) das leidige Übel und die Ursache der zu geringen Finanzen für Rente, Gesundheit und Grundversorgung der Menschen zur Teilhabe an einem menschenwürdigen Leben! Es steht allerdings zu befürchten, dass die konservativen Anhänger der „Herrenzimmer-Gesinnung“ und CDU-Politiker á la Philipp Amthor und  Carsten Linnemann die Blockierer der Rettung des Sozialstaates sein werden! 

Zudem sind die Experimente der Umschichtung von Steuergeldern in die Privatisierungsmodelle der kapitalmarktfinanzierten Renten zu unterlassen! Statt der weiteren Umverteilung von unten nach oben, sind die kapitalgestützten Milliarden für die Privatisierungen der Renten in die gesetzliche Rentenkasse zu einzuzahlen. 

Ergänzung vom 14.05.2025 / 16.30 Uhr

Zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Merz:

  1. ntv 
  2. Tagesschau
  3. ZDF 
  4. Welt
  5. FAZ
Status der Ergänzung vom 14.05.2025 von 18:35 Uhr

Vermögenssteuern als Stärkung der Einnahmeseite des Haushalts statt Kürzungen im Gemeinwohlbereich

Weiterlesen →

12. Mai 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Monochrom – als Ausdruck der Ästhetik, in der Reduktion als Gestaltungskraft dominiert!

Monochrom – als Ausdruck der Ästhetik, in der Reduktion als Gestaltungskraft dominiert!

Design ist das Arbeitsfeld einer Kunstfertigkeit, in der Form der Funktion folgt. Monochrom als Stilmittel ist Ausdruck einer Ästhetik, in der Licht und Farbe der Reduktion als  Gestaltungskraft folgt! – JWB

Kraft der Kreativität im Widerstreit mit den realen Begebenheiten – Philosophie, Fotografie + bildende Künste

Abbild und Bild – Susan Sontag „Über Fotografie“ und ihre Verortung

 

11. Mai 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Sonstiges an einem Sonntag – vom Schatten und vom Schattenwerfer!

Sonstiges an einem Sonntag – vom Schatten und vom Schattenwerfer!

Ungelöste Probleme folgen der Gesellschaft wie bedrohliche Schatten! – JWB

  • Im Wahrheitsstreben darfst du nie ermatten,
  • Beobacht´ stets, wer oder was den Schatten wirft,
  • und nicht allein den Schatten. 

 

10. Mai 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Das ideologisch bedingte Lügen als Loyalitäts-beweis – von der Entnazifizierung über die Auschwitz-Prozesse zum Extremismus der AfD

Das ideologisch bedingte Lügen als Loyalitäts-beweis – von der Entnazifizierung über die Auschwitz-Prozesse zum Extremismus der AfD

Im Zuge der Erinnerungsakte an das Kriegsende des WW2 und die Befreiung Deutschlands von der NS-Diktatur ist der ideologische Wandel der Staaten in den letzten acht Jahrzehnten hin zum antidemokratischen Rechtsextremismus feststellbar. Das gilt für die EU wie auch im Besonderen für die USA!

Das Erstarken rechtsextremistischer und antidemokratischer – nicht unerheblicher – Teile der Gesellschaft in den letzten 12 Jahren wirft die Frage auf, wie viel Einfluss auf den heutigen Status dieser menschenverachtenden Ideologie  die folgenden Fakten hatten:

  1. Die Halbherzigkeit der Entnazifizierung in der Zeit 1945/46, die zur Folge hatte, dass…
  2. viele Millionen der Mitläufer aber auch der Täter des Nazi-Systems wieder in „Amt und Würde“ innerhalb der Institutionen der Gewaltenteilung von Exekutive (Polizei), Judikative (Richter), der Legislative (Abgeordnete), der Lehrerschaft und  der Wissenschaft, sowie in den Verwaltungen und dem Gesundheitswesen eingesetzt wurden. Oft endete der Geschichtsunterricht bis weit in die achtziger Jahre in den Schulen bei der Zeit der Weimarer Republik.
  3. Die Kriegsverbrecher und die Holocaust-Täter sich in den unter 2. genannten Institutionen verstecken und wirken konnten, sowie mit der Parteimitgliedschaft von ehemaligen Nazis in den Parteien von CDU/CSU, SPD und FDP diese Tätergruppe sich etablieren konnte!
  4. Es dauerte fast 20 Jahre, bis der erste Prozess (1963 erster Auschwitz-Prozess) gegen die Täter des Holocaust und die Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Deutschland zustande kam.
  5. Die Aufarbeitung des Terror-Regimes der NS in Deutschland hat im privaten Familienleben, im Geschichtsunterricht in den Schulen und erst recht auf der juristischen Ebene nur rudimentär stattgefunden. 
  6. Das Schweigen und die Nichterwähnung respektive der Umgang mit der persönlichen Verantwortung ist bis heute seit sechs (6)- acht (8) Jahrzehnte ein Ausdruck des Fortlebens der NS-Ideologie im privaten Bereich.
  7. Die schleichende Akzeptanz des Rechtsextremismus der NS-Zeit ist – aufgrund der nicht erfolgten Erzählungen oder der verfälschten und verdrängten Erinnerungen über das Verhalten von Familienmitgliedern in der NS-Diktatur und ihrer heimlich weiter vorhandene Ideologie-Anhängerschaft – auch öffentlich wieder salonfähig geworden.
  8. Die „Unfähigkeit zu trauern“ (Mitscherlich) ist bis heute ebenfalls Teil des Problems, dass Antidemokraten das „Vertrauen“ haben und ihre radikale Umsetzung der rigiden Autokratie und „Führerschaft durch den starken Mann“ Zuspruch finden.
  9. Faschismus und Rechtsextremismus ist wieder modern – „alternative Fakten/Fake news“ und die autoritäre Lüge als Verdrehung und Verkehrung der evidenten Fakten dienen der Unterdrückung von abweichender Meinung der Faschisten und Rechtsextremisten! Die Unterwerfung unter diesen Lügen und Verzerrungen der AfD oder der Trump-Regierung wird als Beweis für die „Gehorsam“ respektive der Loyalität gesehen und belohnt!
  10. Halb- und Teilwahrheiten haben wieder Konjunktur und stellen sich als immun gegen die verifizierbaren Fakten heraus, indem sie die Unterscheidungsfähigkeit von wahr und falsch unterlaufen und umdeuten.

Alexander Gauland – AfD-Vorsitzender zum Zeitpunkt des ersten Einzugs der AfD in den Bundestag 2017 – formulierte im Überschwang der Gefühle folgenden besonders zynischen Satz am Abend der Wahl: „ Wir holen uns „unser“ Land zurück!…“.  Und diese politische Figur ist ebenfalls für die verharmlosende und geschichtsverfälschenden Aussage mit ihrer unerträglichen und a-moralischen Wertung und der Respektlosigkeit gegenüber den Opfern verantwortlich, in dem die volle Menschenverachtung in seinem Satz hervorquillt, dass die Zeit der 12 Jahre Terror-Herrschaft der NSDAP „ein Vogelschiss in der Geschichte Deutschlands und der Deutschen“ darstelle!

Im Zuge dieser Aussagen ist vor allem zum Ausruf: „Wir holen uns „unser“ Land zurück!…“ zu fragen: Sind damit nicht auch gemeint, dass der Holocaust und die Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch die unerträgliche Unterdrückung der Gesellschaft in Deutschland auch wieder salonfähig gemacht werden soll?

Folterer, Mörder, Sadisten und bigotte Menschenverächter wie die Verurteilten des ersten Auschwitzprozesses in Deutschland erhalten wieder als „Beifang der politischen Vergiftung“ durch die rechtsextremistischen und antidemokratischen AfDler nur ein Schulterzucken, weil diese Unmenschen vom „hellen Licht“ der AfD wie die Motten angezogen würden und die Partei AfD nichts dagegen tun könne?

Die Geringschätzung gegenüber den Wählern und Sympathisanten der AfD zeigt sich in dieser utilitaristischen Haltung der AfD-Granden und AfD-Führung, in dem davon ausgegangen wird, dass auf die propagandistische Wirkung dieser Manipulation die Partei schon zählen darf, weil die Wähler und Sympathisanten dies nicht erkennen würden oder es ihnen egal ist. Utilitaristisch deshalb, weil für die Partei auch Grenzüberschreitungen wie Vorurteile, Rassismus, Antisemitismus, Hetze und Verächtlichmachung demokratischer Werte und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit nützlich sind und strategisch eingesetzt werden sollen, weil sie Wahlerfolg bringen!

Fragt sich, wer für wen die Blaupausen der Zerstörung der Demokratie erstellt hat: die AfD unter Weidel und Gauland und Weidel und Chrupalla für Trump oder umgekehrt? Das Jahr 2017 war für Trump der Auftritt auf die politische Bühne (1. Präsidentschaft) ebenso bemerkenswert wie der erste Einzug der AfD in den Bundestag. Im Gleichschritt allerdings sind die Entwicklungen der beiden rechtsextremistisch-faschistischen Positionen durch Destruktionssteigerung bis heute im Frühjahr 2025 zu verzeichnen.

8. Mai 1945 – Tag der Befreiung und der versäumten Nichtaufarbeitung mit den Folgen der „Unfähigkeit zu trauern“

Befreiung KZ Auschwitz vor 80 Jahren

Gesamte AfD vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) als gesichert rechtsextrem eingestuft!

Dobrindt (CSU), neuer Innenminister, macht die Grenzen dichter! Indirekte Unterstützung der AfD-Agenda?

9. Mai 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Erinnerungskultur – Die Zeit des NS-Hitler-Terrorsystems und die Frage der Mittäterschaft in NS-Organisationen

Erinnerungskultur – Die Zeit des NS-Hitler-Terrorsystems und die Frage der Mittäterschaft in NS-Organisationen

Die nach 1945 Geborenen sind mit den Traumata der Menschen –  die durch die Hitler-Diktatur und die Kriegserlebnisse und der Frage nach dem Mitwirken in diesem Unrechtsystem geprägt wurden  –   der beiden vorhergehenden Generationen zwar meist unbewusst konfrontiert, jedoch in vieler Hinsicht beeinflusst worden. Vor allem herrschte in den Familien bei der Eltern- und Großeltern-Generation oft das große Schweigen zum Zeitraum von 1933 bis 1945/46.

Offen wurde allem Anschein nach nur selten in den Familien über die Erlebnisse und Erfahrungen und eventuellen Verstrickungen der Großeltern und Elterngeneration mit dem Hitler-Terrorsystem und den Kriegsbeeinträchtigungen gesprochen.

Wer als Kind oder Enkel zur 68er Generation oder einer nachfolgenden gehört und Nachforschungen betrieb, musste sich irgendwann die eigenen Fragen stellen: Was hätte ich getan, wenn ich an der Stelle meiner Eltern und Großeltern gewesen wäre? Gab es andere Möglichkeiten der Entscheidungen, als die des Mitläufers und des Mittäters? Und wenn es in den Familien durch die Kinder und Enkelgeneration zu Nachfragen kam, wie änderten sich die Beziehungen zwischen den Generationen?

Diesen Fragen geht der Autor des Filmbeitrages „Nestwärme – Mein Opa, der Nationalsozialismus und ich“  in seiner Dokumentation nach. Zum Vorschein kommt eine Bandbreite an positiven wie negativen Emotionen und ambivalenten Verhaltensweisen bei den Protagonisten. Ein Film über eine Familie, die stellvertretend für Millionen Deutsche steht. Unweigerlich kommt jeder Fragende und Nachforschende an den Punkt, wie auch der Autor des Films, als er in der Reflexion  äußert: „Woher nehme ich mir das Recht, die eigene Familie auf den >heißen Stuhl< zu setzen?“

Nachvollziehbar wird, wie die Gefahr der Grenzübertretung beim Fragenden und Nachforschenden vorhanden ist, und die Reaktionen der Abwehr bei denen wachsen, die den Blick auf die eigene Verantwortung richten sollen. Dabei nicht selten eine Ablehnungshaltung einnehmen, sich selber zu hinterfragen oder in der Zurückweisung einer persönlichen Schuld münden. Die Forderung, nach „Jetzt muss mal Schluss sein“, welche auch die AfD befeuert, hat mit der Schuldabwehr zu tun und scheint allem Anschein nach weit verbreitet zu sein!

Der Familienfrieden ist bei der Aufarbeitung einer schrecklichen Zeit stets gefährdet. (Das gilt für die Zeit des Nationalsozialismus unter Hitler, wie auch für die Zeit des DDR-Unrechtssystems und dem dortigen Unterdrückungssystem). Doch die Verweigerung des Nachdenkens und die Ablehnung, den Blick auf das eigene Leben im gesellschaftlichen Umfeld einer Kultur der Menschenfeindlichkeit und Gewalt zu richten, ist wenig hilfreich für die Entwicklung einer demokratischen Gesellschaft, führt jedoch zu Verhärtungen, zur Abwehrhaltung und zum Festhalten an Gewohnheiten. Genau diese Reaktionen ermöglichen dann den nachfolgenden Unrechts-Systemen des Rechtsextremismus (AfD) sich wieder auszubreiten und verschaffen der gewaltaffinen Unterdrückung wieder Auftrieb! Beispiel: Alice Weidel (AfD)  und ihr Nazi-Opa, der promovierte Jurist Hans Weidel (SS-Militärrichter)

Das Leugnen der Mitschuld und die Lügen bei der „Entnazifizierung“ als „normales Verhalten, weil alle das getan haben“ zu bezeichnen, bereitet den Boden für neue perfide Unterdrückungssysteme, die antidemokratisch ausgerichtet sind.

Historiker verweisen zudem auf Fakten hin, dass die Mittäterschaft als Parteimitglied nicht selten zu Wohlstand und Eigentum geführt haben, die als Grundlage ihres heutigen Wohlstandes gelten können, der durch das Lügen bei der Entnazifizierung geschützt werden sollte.

Institutionen zur Aufklärung über den Zeitraum der NSDAP und ihren Partei-Organisationen und der Mitgliedschaften von Personen:

  • Bundesarchiv Berlin-Lichtenfelde
  • Staatsarchive des jeweiligen Bundeslandes
  • Stadtarchive der jeweiligen Städte oder Kommunen der Geburtsorte und Wohnorte
  • Dokumentationszentrum der NS-Zwangsarbeit
  • Zentrale Stelle der jeweiligen Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner