Zeit hatte Peter Handke – 60 Jahre produktive Schreib-, Denk- und Hinterfragungszeit! Begonnen hat dieses Schreib-Leben irgendwann zwischen 1942 und dem Beginn seiner Studentenzeit 1961. Mit der Annahme des Manuskriptes durch den Suhrkampverlag 1965 und der Veröffentlichung seines Erstling-Romans „Die … Weiterlesen →
20. März 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Gewohnheiten – die positiv- konstruktive und die negativ-destruktive Seite dieser „Münze“
Wiederholungen sind Bestandteil des Lernens. Weil zum Menschwerden das Üben durch Wiederholungen zum Leben gehört wie das Atmen. Wiederholungen begleiten den Menschen ein Leben lang in jedem Lebensabschnitt. Als Baby ist die Wiederholung des Säugens ebenso grundlegend wie die ständigen … Weiterlesen →
14. März 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Moral als Leitlinie des verantwortlichen Handelns – Gleichheit erreichen, Freiheit sichern, Solidarität leben
„Sie richten, damit sie nicht gerichtet werden.“ – Karl Kraus „Tugend und Laster sind verwandt wie Kohle und Diamant.“ – Karl Kraus Das Elend der Parteien-Demokratie wabert weiter durch die Politik und produziert in neuen Varianten die altbekannte Verantwortungslosigkeit der … Weiterlesen →