Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

5. Mai 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Die Ecke – Bilder und ihre Interpretationen zum Terror-Regime Hitlers und der Tod eines US-Soldaten

Die Ecke – Bilder und ihre Interpretationen zum Terror-Regime Hitlers und der Tod eines US-Soldaten

“Die Worte Franklin D.Roosevelts am 4. November 1938 sind es wert, in Erinnerung gerufen zu werden: »Ich wage zu behaupten: wenn die amerikanische Demokratie aufhört, als lebendige Kraft voranzuschreiten, um Tag und Nacht mit friedlichen Mitteln das Los unserer Bürger … Weiterlesen

17. Februar 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Ausstellung Bergfried Burg Wassenberg achtzig Jahre „Kriegsende in Wassenberg am 28ten Februar 1945“

Ausstellung Bergfried Burg Wassenberg achtzig Jahre „Kriegsende in Wassenberg am 28ten Februar 1945“

Ergänzende Literatur und historische Artefakte standen den Besuchern zur Verfügung Noch leben Zeitzeugen, die als Kinder oder Jugendliche jene Tage und Wochen miterlebten, in denen die Zeit des Terrors der Hitlerdiktatur zu Ende gingen. Für Wassenberg war diese Zeit mit … Weiterlesen

27. Januar 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Befreiung KZ Auschwitz vor 80 Jahren

Befreiung KZ Auschwitz vor 80 Jahren

Die Glocken Wie seltsam läuten, seltsam ernst und tief die alten Glocken meiner Heimatstadt! als ob ein Märchentraum in ihnen schlief, daß mancher schon den Kopf geschüttelt hat.   Im morschen Glockenstuhl mit einem Mal raunt auf das dunkle Gold … Weiterlesen

21. März 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Das Böse – real, banal und alltäglich? Das Böse als Kategorie jeder Diktatur

Das Böse – real, banal und alltäglich? Das Böse als Kategorie jeder Diktatur

Die Fragen – ob es gute und böse Menschen gibt, und ihr Denken und  Handeln Bestandteil einer Gesinnung sei, welche die Realität bedrohen – haben Philosophen schon immer versucht zu beantworten. Die Thematik dieser Dualität der Wirklichkeit war und ist … Weiterlesen

10. März 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Das Böse und die Boshaftigkeit – banal oder komplex?

Das Böse und die Boshaftigkeit – banal oder komplex?

Im Gegensatz zum oben gezeigten Foto steht das Szenenbild aus dem Film „Zone of Interest“ – in der die Schauspielerin Sandra Hüller als Hedwig Höß (im Film als Ehefrau des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß) ihrem Kind eine Blüte zeigt und das … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner