“Die Worte Franklin D.Roosevelts am 4. November 1938 sind es wert, in Erinnerung gerufen zu werden: »Ich wage zu behaupten: wenn die amerikanische Demokratie aufhört, als lebendige Kraft voranzuschreiten, um Tag und Nacht mit friedlichen Mitteln das Los unserer Bürger … Weiterlesen →
4. September 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Friedensmotive: Friedenssicherung – im vorhinein und gleichwertige Verpflichtungen zur Beendigung von Kriegen
Das Vergessen der Nazi-Terrorherrschaft auf Seiten AfD-Wähler und die Wahl der rechtsextremistischen Höcke-AfD in Thüringen ist ein der Ungleichzeitigkeit des geschichtlichen Wissens, aber noch mehr des damit verbundenen Aufkommens von geschlossenen menschenfeindlichen Weltbilder geschuldet! Die Wahl der rechtsextremistischen AfD ist … Weiterlesen →
27. August 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Andere Generationen – andere Sitten? Oder der politisch agierende Mensch lernt nichts dazu!
Es folgte die Wiederveröffentlichung eines Texte, den der Autor am 3. März 2011 JvHS publizierte. Der Text nahm Bezug auf die Affäre und den Skandal um Karl Theodor zu Guttenberg (CSU), der von seinem Amt als Verteidigungsminister zurücktreten musste, weil … Weiterlesen →
10. Mai 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Können Erzählungen, Gespräche und Literatur zu mehr Freiheit und Demokratie verhelfen?
Wer kennt von der Altersgruppe der 15-30 Jährigen noch die Nachkriegsliteratur zur Aufarbeitung der Nazi- und Kriegszeit? Da wäre aus dem umfangreichen Kanon exemplarisch zu benennen: Siegfried Lenz „Deutschstunde“, ein Roman, der von dem Dilemma des bedingungslosen Gehorsams gegenüber dem … Weiterlesen →