Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

14. September 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Schatten an der Wand – oder was ist Politik?

Schatten an der Wand – oder was ist Politik?

Politik ist ein Versuch der Politiker, zusammen mit dem Volk mit den Problemen fertig zu werden, die das Volk ohne die Politiker niemals gehabt hätte.“ – Dieter Hildebrand

Wiedereinstellung eines Artikels vom 21.11.2017 (An der grundsätzlichen Aktualität des Geschriebenen hat sich nichts geändert!) 

Das ist Politik! So lautet oft die Aussage, wenn mal wieder im politischen Zirkus ein Wortbruch erfolgte, ein fauler Kompromiss eingegangen wurde oder wenn eine Affäre an das Licht der Öffentlichkeit gelangte. Spektakuläre Ereignisse wie Watergate in den USA, die einen Präsidenten Nixon zurücktreten ließen oder die Spionage-Affäre um Willy Brandt, der ebenfalls zurücktrat, sind heute ebenso an der Tagesordnung, aber kaum noch denkbar, dass ein Rücktritt aus moralischen und ethischen Gründen erfolgen würde. 

Einerseits wirken die Netzwerke der Lobbyisten, der „Behüter“ des Neoliberalismus wie die NSMW schon im Vorfeld und zeitgleich beim Aufdecken der Gaunereien mit ihren Meinungsbildern irritierend und falsche Fährten legend. Andererseits sind die verursachenden und betroffenen Politiker nicht mehr willens, die Verantwortung zu übernehmen und zurück zu treten. Das war bei Helmut Kohl und Schäuble in Sachen Spendenaffäre schon so und macht nicht halt bei den aktuellen, politischen Verantwortlichen.

Das ist Politik, heißt es, wenn Rüstungslieferungen in Krisengebiete genehmigt werden, obwohl Gesetze dies verbieten. Es sei politische Notwendigkeit, heißt es aus den Mündern der offiziellen Lautsprechern wie den Regierungssprechern, wenn mal wieder Regierung und Parlament die Entsendung von Soldaten in einen Krieg genehmigten, obwohl auch dies dem Gedanken des Grundgesetzes widerspricht. 

Das ist Politik, hören die Menschen die Pseudobegründung für den Bruch von Wahlversprechen, für das Zustandekommen von neuen Gesetzen, die keineswegs dem Wohl des Volkes förderlich sind. Das ist Politik und die sei oft alternativlos, wenn die Armutsberichte geschönt, die Arbeitslosenzahlen auf falschen Datenerhebungen basieren und Entscheidungen durchgepeitscht werden im Kabinett und den Fraktionen, die Konsortien Milliarden an Mautgebühren (Anmerkung: Alexander Dobrindt (CSU), Verkehrsminister 2013-2017) zukommen lassen durch die Verlängerung von Verträgen und damit auf Staatseinnahmen verzichtet wird, die den Bildungsnotstand lindern könnten. Das ist nicht einfach nur Politik, das ist die Politik von Leuten in einem Ministeramt, die diese Entscheidungen treffen! 

Das ist alternativlose Politik, heißt es nicht selten aus dem Mund der Kanzlerin, wenn die Folgekosten der Atomenergie für die Entsorgung nicht von den seit Jahrzehnten profitierenden Unternehmen zu tragen sind, sondern der Allgemeinheit aufgebürdet werden.

Das ist Politik, wird möglicherweise wieder die Behauptung lauten, wenn die CDU mit ihrer Verantwortung auch auf europäischer Ebene nicht gegen die Weitergenehmigung von Glyphosat in der Landwirtschaft stimmt. Sich enthalten und damit den Deal von Bayer in Leverkusen schützen, welche Monsanto mit mehr als 60 Mrd. gekauft hat und nun bangen muss, ob diese Investition nicht in den Sand gesetzt wurde. Ist Politik in solchen Fällen nicht einfach nur noch der verlängerte Arm unternehmerischer Entscheidung?

Was ist denn Politik?

Das sollte und muss der Bürger jederzeit sich fragen. Und jede Entscheidung der politisch agierenden Entscheidungsträger hinterfragen! Pseudoantworten werden auch schon seit Generationen unters Volk gestreut und an den Stammtischen und familiären Kaffee-und-Kuchentafeln weitergegeben.

`Politik sei ein dreckiges Geschäft´, lautet dort die Botschaft. Eine wirkmächtige Aussage, die viele Bürger davon abhält, sich mit dieser anscheinend unappetitlichen Gemengelage zu beschäftigen. Damit soll der einfache Mensch nicht in Berührung kommen. Mit dem will er nichts zu tun haben. Eine sehr nützliche Atmosphäre für die Politiker, um die politischen Geschäfte so unbehelligt wie möglich umzusetzen. Notfalls, wenn zu viele Fakten über Ungereimtheiten ans Licht der Öffentlichkeit gelangen, kann noch immer daraus ein „streng geheim“ gemacht werden, welches als Verschluss-Sache dem Vergraben in nicht mehr kontrollierbare Archive der Geheimdienste unterliegen wird. 

Was ist denn nun Politik und müssen wir Bürger dies in der erlebten Form stillschweigend akzeptieren? Soll also Politik weiterhin eine moralisch und ethisch freie Zone sein? Wenn nach dem Zustand und dem Wesen von Politik gefragt wird, dann ist auch danach zu fragen, was ein Politiker ist. Was Philosophen und Soziologen dazu gesagt haben, soll in den nachfolgenden Beiträgen und in lockerer Reihenfolge aufgeführt werden! (*)

(*) Nachfolgend Beiträge aus 2024, die angekündigt wurden!

Unsere Demokratie wird durch die AfD und die Identitätsinhalte eines Teils der ostdeutschen Bevölkerung massiv gefährdet

Bild – Abbild – Weltbild

Das Ding an sich: Erkenntnistheorie zwischen Verstand und Bauchgefühl – oder der kategorische Imperativ

Gegen die Methoden der politischen und gesellschaftlichen Brandstifter, Populisten, Autokraten und Diktatoren

Das Sein bestimmt das Bewusstsein – antidemokratische und extremistische Parteien belügen die Menschen

Von Kant zu Egomanen á la Trump und zurück

13. September 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Der Mensch ist dem Menschen wieder ein Wolf („Homo homini lupus est“) – Verhalten ist zum Inhumanen gekippt!

Der Mensch ist dem Menschen wieder ein Wolf („Homo homini lupus est“) – Verhalten ist zum Inhumanen gekippt!

„Homo homini lupus est“

Seit vielen Jahrhunderten ist der Spruch „Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf“ bekannt und wird seitdem im Rahmen des zeitgeschichtlichen Kontextes immer wieder zitiert und ergänzt durch aktuelle Beispiele. Bekannte Beispiele für zeitgeschichtlich bedingte Wertekontexte, die das Abgleiten der Moral und den Verlust humaner Ethik beinhalten, waren die Hexenverbrennungen sowie die Verfolgungen aufgeklärter Idealisten durch die Inquisition in Persona der „Domini canes“ (Dominikaner) als „Hunde des Herrn“ als durch Menschen domestizierte Wölfe

Dieses Verhalten, den anderen zu jagen und zu vernichten, um den eigenen Hunger zu stillen, ist der Natur abgeschaut. In den menschlichen Varianten geht sie über die Natur hinaus und ist besonders perfide, indem die Gier nach Macht einerseits und als Verteidigung der eigenen Pfründe und Profite andererseits zu beobachten ist. Diese Fakten dürften als allgemeingültige Erfahrung unterstellt werden.

Der Mensch ist dem Menschen jedoch ein besonders gieriger Wolf. Donald Trump ist der Prototyp für das skrupelloseste, inhumanste und gefährlichste Beispiel dieser Art.

Ein Verhalten, dass sich in allen Lebensbereichen – Politik/Berufspolitiker, Wirtschaft und private Menschen – zeigt. Die perfideste Art dieser Beispiele zeigen sich im Gegeneinander der Parteien-Demokratie durch jene, die selber in Regierungspositionen der Republik riesengroßen Schaden zugefügt haben (Jens Spahn (CDU) – Ex-Gesundheitsminister)! In dem er mit dem Finger auf den politischen Gegner in der neuen Regierung (Ampel-Koalition) zeigt  und deren miserablen Leistungen aus amateurhaftem Verhalten diffamiert. Ganz nach dem Muster: die größten Kritiker der „politischen Elche“, waren früher selber welche!

Dass der Mensch den Menschen auch ein Freund, Helfer und Retter sein kann, steht außer Zweifel,  wer an die vielen Beispiele von helfenden und unterstützenden Menschen für Menschen in der Not denkt. Wenn an die aktuellen und prognostizierten Wetterereignisse mit Regenmengen von bis zu 400l/m² denkt, wird an die Flutkatastrophen an der Ahr und in den Städten Stolberg, Eschweiler und Hagen in NRW erinnert. Die vielen freiwilligen Helfer sind Zeugnisse positiver und moralisch-ethischer Vorbilder für empathisches und soziales Verhalten von Menschen.

Zur Zeit aber haben die Brandstifter und Egomanen á la Trump (Migranten essen Hund und Katzen) und Höcke (Verherrlichung des völkischen Extremismus), Putin mit seinem Angriffskrieg, die Terroristen der Hamas und die Reaktionen Israels die Waagschale in Richtung  „Mensch den Menschen ein Wolf zu sein“ gekippt!

Der Mensch dem Menschen ein humaner Partner sein

Die Umkehrung dieser Entwicklung geschieht nur, wenn die Menschen wieder den anderen Menschen mit Respekt, Anstand und als Freund und Helfer entgegen tritt, die anstatt Rache zu üben,  sich gegenseitig verzeihen können. Statt sich zu jagen, zu siegen und zu vernichten, muss wieder teilen und konstruktiv zusammenarbeiten gewählt werden. Statt leistungslose Vermögensvermehrung ist es notwendig, die  gerechte Verteilung der Belastungen und der Nutzung der Ressourcen vorzunehmen! Friedliches Zusammenleben statt kriegerische Vernichtung ist das Gebot der Stunde.

 

12. September 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Trumpismus II – Donald T. und die Börse

Trumpismus II – Donald T. und die Börse

Sein einziger Lebenszweck, ist Borstenvieh und Börsenspeck.

Wenn der Blick auf die Welt von einer Sozialisation geprägt wird, die darin besteht, dass jeder Mittel zum Zweck der eigenen Vorteile genutzt werden darf, und dass der Freiheitbegriff – auch die Übertretung der gesetzlichen und gesellschaftlichen Regeln für das Erreichen der eigenen Ziele ein Selbstverständnis darstellt  – darin besteht, die Freiheit der anderen auszugrenzen und nicht mitzudenken, oder für sich Respekt einzufordern – auch mit unlauteren Mitteln – den Respekt den Mitmenschen aber zu verweigern, dann passt diese Beschreibung im Besonderen auf Donald Trump. Ein weiteres psychisches Element Trumpscher Provenienz besteht daraus, niemals aufzugeben, niemals zuzugeben, verloren zu haben. 

Diese Form von Verständnis, sich die Welt untertan zu machen, findet sich auch bei einem weiblichen Pendant – einer russisch geborenen späteren Amerikanerin, der Egomanin Ayn Rand. Die Atheistin vertrat eine Moral, das Selbstinteresse in den Mittelpunkt der eigenen Weltsicht zu stellen. Ihr Freiheitsverständnis gipfelte in einem radikalen Neoliberalismus und sozialdarwinistischen Individualismus. 

Eigennutz ist die Essenz des Weltverständnisse bei Ayn Rand wie auch bei Donald Trump. Für die Durch- und Umsetzung werden alle Mittel – Lügen, Falschinformationen, Erpressung, Macht und auch die Börse und ihr Mechanismus – selbst legimitierend eingesetzt. Die Börse (Wallstreet) nutzt Donald Trump, um seine Schulden abzufedern. Im Rahmen seiner Wiederwahl-Kampagne und als Mittel der Propaganda und Verbreitung seiner egozentrischen  und faktenfernen Ansichten, gründete Trump 2022 seine eigene und unter seiner Kontrolle stehenden Social-Media-Plattform  Truth Social, um die Sperren bei Twitter, Facebook und Instagram zu umgehen. 

Trump ist Mehrheitsaktionär an der Trump Media & Technology Group, der Muttergesellschaft seiner Onlineplattform Truth Social! Durch seine „Follower“ und Unterstützer seine erneuten Kandidatur, erreicht das börsennotierte Portal als Finanzkapital enormen Wert. Mit dem Verkauf seine Anteile gelingt es Figuren wie Trump durch Börsenwertsteigerungen seiner Anteile, leistungslose Vermögen zu generieren. Beim Absturz solcher aufgeblähten Scheinwerte, erfolgt nicht selten, dass die große Masse der Trump-Fans ihre Investitionen in die Aktien ihres Idols komplett verloren gehen. Die Börsen-Regel – das Vermögen ist nicht weg, es hat nun nur jemand anders dieses Kapital – scheint für Trump sich zu lohnen! Er kann – anstatt Bankrott anmelden zu müssen – die Kopf aus der Finanz- und Kapitalschlingen ziehen zu können. 

Börsenspeck ist Lebenszweck des neoliberalen Finanzkapitalismus – der Aufbau der leistungslosen Vermögensvermehrung! (*)

(*) Beispiel für das Vorgehen in Deutschland:

Der Fall Varta hat ein Gesetz in die Öffentlichkeit gerückt, mit dem Klein-Aktionäre praktisch enteignet werden können.

Das Gesetz heißt: StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen), gemacht von neoliberale Parteien á la CDU/CSU (FDP- in der Ampelkoalition) in den Regierungen.

Das Muster, nach dem vorgegangen wird:

Einem Unternehmen geht es enorm schlecht. Die Gründe dafür können ein große Bandbreite einnehmen – von der allgemeinen Wirtschaftsschwäche durch Pandemie, Kriege (Russlands Angriffskrieg), fehlenden Fachkräften bis zu Managementfehlern und den Aktionen der Großaktionären, die Einfluss auf AGs durch ihre Kapitalanlagen haben.

Genau diese Anleger erwerben größere Anteile vom Staat (z.B. Commerzbank AG), booten die Kleinaktionäre aus, durch Börsenaktionen (kapern, entern, ausbooten) durch Kauf bei sinkenden Aktienwerten. Durch die steigenden Anteile nutzen sie ihren gewachsenen Einfluss im Unternehmen, in dem ein Kapitalschnitt ( Kombination einer vereinfachten Kapitalherabsetzung mit einer gleichzeitigen Kapitalerhöhung!) herbeigeführt wird. Damit werden die Kleinaktionäre quasi „enteignet“.  Der Jahresfehlbetrag wird bilanztechnisch bereinigt, das Grundkapital herabgesetzt. Erfolgt nun eine Kapitalerhöhung , wird das Grundkapital auf die frühere Höhe zurückgeführt. Diese Kapitalerhöhung ist für neue Gesellschafter jetzt attraktiv, weil die Bilanz nicht mehr mit Verlusten belastet ist. 

Großaktionäre nutzten diese Schwäche und die Angst vor der Insolvenz, um ihre Mitaktionäre auszubooten und die Unternehmen für kleines Geld zu kapern. Alle Beteiligten verdienen daran, bis auf die Kleinaktionäre!

Trumps Bilanz in den USA von 2017-2020 als Präsident war: Steuersenkungen für Vermögende – Rückbau der Gesundheitsreform (Obamacare) etc.  

Trumpismus – wenn Lügen, Behauptungen, Fake-News/ Fakten ersetzen, Beweise geleugnet werden und Fans ihr Denken abschalten

 

11. September 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Trumpismus – wenn Lügen, Behauptungen, Fake-News/ Fakten ersetzen, Beweise geleugnet werden und Fans ihr Denken abschalten

Trumpismus – wenn Lügen, Behauptungen, Fake-News/ Fakten ersetzen, Beweise geleugnet werden und Fans ihr Denken abschalten

Spieglein an der Wand – Ich bin der Größte im ganzen Land

Trumpismus umfasst das skrupellose und verlogene Verhalten eines Menschen, der Machterhalt für die persönlichen Vorteile einsetzt zum Schaden der Allgemeinheit und des Staatssystems.

Donald Trump steht für dieses Denken und Handeln, weil Lügen, Fake-News, Verbreitung gefälschter Informationen und das Verdecken von Straftaten zum Repertoire gehören, seine egoistischen und staatsschädigenden Ziele zu erreichen. Nicht nur dass die Mittel seine Zwecke als unanständig „entheiligen“, sondern auch in dem einer seiner Zwecke (durch die Machtbefugnisse als Präsident sich selbst von den Strafen seiner Taten bewahren zu wollen) sich als staatsschädigend durch die anti-demokratischen Inhalte erweist! Es ist den Menschen in den USA zu wünschen, dass diese Figur von der politischen Bühne verbannt wird. 

Welche Mittel er immer wieder gebetsmühlenmäßig benutzt, das lässt sich im gestrigen TV-Duell zwischen Trump und Kamala Harris nachvollziehen. 

Die Kommentare und Berichte der deutschen Presse lassen daran keinen Zweifel. Ob das auch seine Anhänger in den USA so sehen, das steht auf einem anderen Blatt. Wie die Wirkung von Stars á la Taylor Swift sein wird, ist bei dem geschlossenen Denken und Handeln der Trump Anhänger und Parteimitglieder der Republikaner nicht einschätzbar.

Auswahl der Berichterstattungen:

Die Zeit

Die Welt

Die NZZ – Neue Züricher Zeitung

NTV online

ZDF 

Neoliberalismus und „Trumpismus“ – unheilige Allianz der Demokratiezerstörung

Von Kant zu Egomanen á la Trump und zurück

Donald Trump: you are guilty! Trump – in allen 34 Punkten schuldig gesprochen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner