Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

16. Juni 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Kommentar und Meinungsfreiheit – Verteidigung der offenen und freien Gesellschaften

Kommentar und Meinungsfreiheit – Verteidigung der offenen und freien Gesellschaften

Trump hat nur sich und seine fragwürdige Regierungs-Clique im Fokus. Jede geopolitische Veränderung wägt er darauf ab, inwieweit seine Entscheidungen seinem Anliegen nutzen können! Verträge, Bündnisse und Notwendigkeiten, Kriegsverbrecher von einem Angriffskrieg abzuhalten oder wie im Falle von Putins Angriffskrieg … Weiterlesen

4. Mai 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Vom Umgang mit antidemokratischen und extremistischen Bestrebungen von Parteien á la AfD

Vom Umgang mit antidemokratischen und extremistischen Bestrebungen von Parteien á la AfD

Der Umgang mit Parteien wie der AfD, die rechtsextremistisch und antidemokratisch agieren und eine gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit verfolgen, muss Gegenstand einer gesellschaftsweiten Kritik an den Zielen und Methoden der AfD und der rechten Netzwerke sein. Eine zivilgesellschaftliche  Gegenbewegung und der Widerstand … Weiterlesen

29. April 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Wachsende Zustimmung zur AfD – oder die Akzeptanz der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit

Wachsende Zustimmung zur AfD – oder die Akzeptanz der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – ein soziologischer Begriff, der das Denken und Verhalten von Menschen beschreibt, die vorurteilshaft und vorschnell Mitmenschen in Schubladen stecken und oft genug Bereitschaft zur Gewalt  – körperlicher und/oder sprachlicher Gewalt – zeigen, um Mitmenschen auszuschließen, einzuschüchtern, zu … Weiterlesen

24. April 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Der „Mephistopheles“ der USA?

Der „Mephistopheles“ der USA?

Laut etymologischer Bedeutung steht der Name „Mephistopheles /Mephisto“ im Handlungsablauf der Figur des Dr. Fausts in Goethes Faust-Tragödie für einen teuflischen Geist,  der von sich sagt: „Ich bin der Geist der stets verneint! / Und das mit Recht; denn alles … Weiterlesen

7. Dezember 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Die Macht der Metaphern in Politik und Alltag – Anpassungsfähigkeit zwischen Optimismus und Skepsis

Die Macht der Metaphern in Politik und Alltag – Anpassungsfähigkeit zwischen Optimismus und Skepsis

Optimismus ist Pflicht – das dürfte wohl angesichts der sich aufbauenden Zeitenwende für die erodierenden Demokratien hin zu autokratischen bis rechtsextremistischen Systemen mit unerträglichen Figuren an der Macht eine normierte Verhaltensweise werden, welche dabei hilft, skeptisch auf die Weiterentwicklung der … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner